Antragsteller*in: | Andrea Lübcke (KV Dahme-Spreewald) |
---|
W-02-LÜB: Andrea Lübcke
Bewerbungstext
Liebe Freundinnen und Freunde,
Brandenburg braucht uns. Und zwar dringender denn je. Denn der Blick in den Landtag zeigt:
- Klimaschutz: fehlt
- Artenschutz: fehlt
- Natur- und Umweltschutz: fehlt
- Eine gute Sozialpolitik: fehlt auch…
Und diese Liste könnte man noch lange fortführen. Seit wir nicht mehr im Landtag vertreten sind, fehlen unsere Stimmen an entscheidenden Stellen. Unsere Themen stehen nicht mehr auf der Tagesordnung – und das spüren wir in Brandenburg jeden Tag. Umso wichtiger ist es, dass wir neue Wege finden, um etwas zu bewegen.
Volksinitiativen, strategische Bündnisse und kommunale Stärke sind Hebel, die wir jetzt entschlossener denn je nutzen müssen.
Wir stellen uns neu auf – und das selbstbewusst. Wir schaffen Sichtbarkeit, indem wir an den richtigen Stellen Druck machen, Allianzen schmieden und Themen setzen, die in Brandenburg dringend gehört werden müssen. Dazu gehört eine viel stärkere Bündnisarbeit mit Umwelt- und Naturschutzverbänden, Sozialverbänden, der Klimabewegung, den Gewerkschaften und vielen anderen. Und dazu gehört auch, dass wir den größten Schatz, den wir haben – unsere Mitglieder – noch besser einbinden.
Die LAGen sollen eine stärkere Rolle in unserer inhaltlichen Arbeit spielen. Unsere kommunalen Mandatsträger*innen müssen besser vernetzt werden, um Themen effizienter und wirkungsvoller zu setzen – und durch ein abgestimmtes, gemeinschaftliches Vorgehen aus der kommunalen Ebene heraus landesweit sichtbar zu werden.
Unsere Orts-, Kreis- und Regionalverbände haben in den letzten Monaten durch die TeamRobert-Kampagne viel Schwung und Motivation gewonnen. Diesen Rückenwind müssen wir jetzt nutzen und verstärken. Es gilt, diese Energie zu halten, Strukturen weiter auszubauen, uns besser zu vernetzen und voneinander zu lernen und uns noch schlagkräftiger aufzustellen – damit wir 2029 wieder gemeinsam in den Landtag zurückkehren.
Deshalb bewerbe ich mich als Eure Landesvorsitzende.
Ich bin Andrea Lübcke, 46 Jahre alt, Mutter zweier Söhne, Physikerin und leidenschaftliche Kämpferin für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Demokratie.
Als Vorsitzende der größten Fraktion im Kreistag Dahme Spreewald und auch der Fraktion SPD.Grüne in der Gemeindevertretung Eichwalde habe ich bewiesen, dass ich parteiübergreifend Bündnisse schmieden kann.
Ich bin niemand, die nach dem einfachsten Weg sucht. Mich reizen Herausforderungen – je komplexer, desto besser. Wer mich kennt, weiß: Ich bringe Energie, einen klaren Kopf und die Entschlossenheit mit, auch gegen den Wind Kurs zu halten.
Mit euch gemeinsam und mit dem Rückenwind von inzwischen mehr als 3700 Mitgliedern in Brandenburg, davon viele Neumitglieder, zeigen wir den Menschen, worauf es jetzt ankommt. Wir haben im Bundestagswahlkampf bei unzähligen Küchentischgesprächen, politischen Mittagspausen und anderen Formaten erlebt, wie wertvoll direkte Gespräche auf Augenhöhe sind. Lasst uns das fortsetzen! Zuhören, verstehen, Lösungen entwickeln – und klar machen, dass wir Grüne in Brandenburg eine politische Kraft sind, die Zukunft gestaltet und die in spätestens 4,5 Jahren wieder im Landtag sitzt.
Der Weg wird nicht leicht, aber er ist möglich – wenn wir ihn gemeinsam gehen. Ich freue mich darauf, mit euch zu kämpfen, aufzubauen und zu zeigen: Wir sind da. Wir haben die besseren Antworten. Und wir werden wieder stark. Packen wir es an!
Herzlich, Andrea
*1978 in Grevesmühlen
1997-2002 Physikstudium in Jena, 6 Monate Auslandspraktikum in den USA
2002-2007 Promotion in Jena
2007-2021 verschiedene Positionen in der Grundlagenforschung und akademischen Lehre in Berlin und in der Schweiz
2021-2024 Akademie der Technikwissenschaften (Leitung eines Projektes zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft, Leitung eines Projektes zum Innovationsökosystem für Kernfusion)
seit 2018 Mitglied bei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
seit 2019 Mitglied in der Gemeindevertretung Eichwalde (Fraktionsvorsitzende) und im Kreistag Dahme-Spreewald (seit 2023 Fraktionsvorsitzende) - jeweils 2024 wiedergewählt
2020-2023 Beisitzerin im Kreisvorstand Dahme-Spreewald