Es gehr um die Integration von Denkmalschutz und alten Gebäuden und dem notwendigen Klimaschutz. Bisher sind die Abwehrreflexe des Denkmalschutzes unversöhnlich und fast ausschließlich auf Verhinderung von Klimaschutz - insbesondere bei Nachbargebäuden - gerichtet. Hier braucht es dialogische Verfahren. Eine Stiftung würde eher die Abwehrmechanismen verhärten. Eine Agentur mit dem Namen LandesagenturKlimaBauKultur LKBK würde eher integrieren und die Diskussion - die bei weitem noch nicht abgeschlossen ist - befördern.
| Antrag Wahlprogramm: | Jetzt Demokratie verteidigen: Selbstbestimmung und Gerechtigkeit | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | LAG Klimaneutrales Bauen Bbg (dort beschlossen am: 20.12.2023) | 
| Status: | Geprüft | 
| Verfahrensvorschlag: | AbstimmungErklärung: Abstimmung des Begriffs "Landesagentur KlimaBauKultur" aus Ä-K17-584 gegen den Begriff "Landesstiftung Baukultur" aus Ä-K17-70  | 
| Eingereicht: | 10.01.2024, 19:59 |