Das war in der DDR die Regel, auch Horno wurde 2005 gegen den Willen der Bewohner devastiert. - Dazu in Absatz 40 hinter "Leben und Arbeiten im Tagebau" bitte einfügen "sowie an das Schicksal der Zwangsumgesiedelten und die zerstörten Naturschätze" - Begr.: Ein solches Museum darf nicht nur an die Leistungen der Menschen in den Tagebauen feiern, sondern muss auch den Schattenseiten dieser Ereignisse gerecht werden. - Dazu anfügen "Das Archiv verschwundener Orte ist in die Konzeption dieses Museums einzubinden
| Antrag Wahlprogramm: | Jetzt den Planeten schützen: Klima und Mobilität | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | Heinz-Herwig Mascher (KV Oberhavel) | 
| Status: | Geprüft | 
| Verfahrensvorschlag: | Übernahme | 
| Eingereicht: | 10.01.2024, 19:09 |