Uns sollte es um weitreichenden Dialog mit den Betroffenen Weidetierhaltern und Naturschützern gehen. Auch schon vor der Überwindung von direktem Weideschutz - was immer häufiger der Fall ist - sollte z.B. über geeignete Vergrämungsmöglichkeiten debattiert werden. Dadurch werden mehr Wölfe geschützt, als wenn man wartet, bis Risse erfolgen und erst dann reagiert.
| Antrag Wahlprogramm: | Jetzt den Planeten schützen: Klima und Mobilität |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Inge Schwenger |
| Status: | Zurückgezogen |
| Verfahrensvorschlag: | Zurückgezogen |
| Angelegt: | 04.01.2024, 19:40 |