Antragsteller*in: | Viviane Triems (KV Potsdam) |
---|
W3: Viviane Triems
Bewerbungstext (ohne Begrenzung)
Hallo ihr Lieben,
so schnell ist die Amtszeit vorbei und die nächsten Landesvorstandswahlen stehen wieder an.
Das Vielfaltsstaut auszuarbeiten und den Posten der vielfaltspolitischen Sprecher*in zu etablieren, war mir während meiner Amtszeit ein wichtiges Anliegen. Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir auf der letzten Landesdelegiertenkonferenz dieses Vielfaltsstatut in Kraft setzen konnten. Die Schaffung dieser Position war ein notwendiger und richtiger Schritt.
Brandenburg ist vielfältig, Brandenburg ist bunt!
In den letzten Jahren gibt es immer mehr CSDs, auch in kleineren Städten. Bunte Regenbogenflaggen wehen von Potsdam, über Brandenburg an der Havel nach Bernau bis zum internationalen Pride in Frankfurt Oder/Slubice. Aber nicht nur verschiedene Sexualitäten und Geschlechtsidentitäten sind Teil der Vielfaltspolitik. In meiner bisherigen Politikarbeit zeigte sich, dass vor allem die ländlichen Räume, verschiedene Altersgruppen und Bildungsabschlüsse in Brandenburg eine herausragende Rolle spielen. Wir wollen bessere Existenzgrundlagen für alle Menschen und müssen dementsprechend die Vielfältigkeit der Menschen in unsere Politik mit aufnehmen.
Wir sehen, dass Vielfalt gelebt wird. Allerdings wird sie nicht genug geschätzt, gefördert und politisch unterstützt.
Zwar gibt es die gesetzliche Gleichberechtigung der Geschlechter, allerdings liegt der Unterschied der Bezahlung bei gleicher Karriere und gleicher Qualifikation nach wie vor bei 7%. Zwar gibt es ein geeinigtes Deutschland, aber der Lohnunterschied liegt weiterhin bei 17% in Ost- und Westdeutschland. Zwar sind die Unterzeichnerstaaten der UN-Behindertenrechtskonvention dazu verpflichtet Menschen mit Behinderung den physischen Zugang zu öffentlichen Transportmitteln zu verschaffen, allerdings besitzen viele Bahnhöfe weiterhin keine Fahrstühle.
Um Diskriminierungen sichtbar zu machen und zu bekämpfen, braucht es Strukturen, die Vielfaltspolitik in den verschiedenen Gremien etabliert. So zum Beispiel die Position der vielfaltspolitischen Sprecher*in.
Gern möchte ich mich wieder als Beisitzer*in für den Landesvorstand Brandenburg bewerben. Ebenso möchte ich mich erneut für Vielfalt einsetzen und nun an der Umsetzung des Vielfaltsstatuts arbeiten. Die für Brandenburg typischen Vielfaltsmerkmale möchte ich weiterhin mit euch gemeinsam ausarbeiten und politisch unterstützen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich von euch in den Landesvorstand als Beisitzer*in und vielfaltspolitische Sprecher*in unseres Landesverbandes Brandenburg gewählt werde.
Viele Grüße
Viviane Triems
Pronomen: keine/sie
seit 2022: Co-Sprecher*in der BAG Lesbenpolitik
Nov. 2021 - Okt. 2023: Beisitzer*in im Landesvorstand Brandenburg mit dem Themenschwerpunkt Vielfalt & Europa
Okt.-Dez. 2022: Praktikum bei MdEP Ska Keller im Europäischen Parlament
Aug. 2021 - Sept. 2022: Referent*in für Geschlechter- un Queerpolitik im Allgemeinen Studierendenausschuss der Uni Potsdam
Jul. 2021 - Okt. 2021: Genderpolitische Sprecher*in der Grünen Jugend Brandenburg
seit 2019: Jurastudium, Abschluss: LL.B. mit Schwerpunkt im internationalen Recht
2016-2019: Soziologiestudium, Abschluss: B.A.