Antragsteller*in: | René Wendt (KV Havelland) |
---|
W8: René Wendt
Bewerbungstext (ohne Begrenzung)
Liebe Freund*innen,
„sozial.sicher.Grün“ mit diesem Slogan haben wir Falkenseer Grünen dieses Jahr unseren Bürgermeisterinnenwahlkampf geführt. Es war ein Werben um jede Stimme bei starkem Gegenwind. Eine authentische und kompetente Julia Concu hat dabei viele Sympathien gewonnen und ein sehr beachtliches Ergebnis erzielt.
Ich bin davon überzeugt, dass wir auch im bevorstehenden Kommunal-, Europa- und Landtagswahlkampf Beides zusammenbringen müssen: den Mut für couragierten Klima- und Umweltschutz gepaart mit einem klar ausgerichteten sozial- und demokratiepolitischen Kompass. Die Neiddebatten, die gerade bei den großen sozialpolitischen Projekten von der Union und unserem gelben Ampelpartner losgetreten werden, sind verheerend für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Als Koordinator der Kindergrundsicherung im Familienministerium bei Lisa Paus erlebe ich fast täglich mit welchen plumpen Argumenten innerhalb und außerhalb der Koalition Leistungsverbesserungen verhindert und die Dimension der Kinderarmut verharmlost werden soll. Der nun gefundene Kompromiss zur Kindergrundsicherung sichert den Systemwechsel zu einer existenzsichernden, digitalen Leistung für alle Kinder in Deutschland. Aber er bleibt deutlich hinter den Erwartungen vieler Verbände und Mitglieder zurück.
Die Umsetzung dieses zentralen sozialpolitischen Vorhabens ist leider noch längst nicht gesichert. Für die bevorstehenden parlamentarischen Beratungen ist ein Schulterschluss unserer Partei auf Landes- und Bundesebene dringend erforderlich.
Um dies auch in unserem Landesverband zu unterstützen und die sozialen Aspekte unserer Politik in den bevorstehenden Wahlkämpfen zu stärken, bewerbe ich mich um einen Platz im Parteirat als Basisdelegierter.
Herzliche Grüße
Euer René
Kontakt: rene.wendt@gmx.com
Weitere Angaben zur Person
- Geboren am 30. Mai 1981 in Halle/Saale, aufgewachsen in Aschersleben
- Verheiratet und mit 3 Kindern in Falkensee lebend
- Volljurist
- Seit 2022 koordinierender Referent Kindergrundsicherung im BMFSFJ
- 2015-2022 Referent für Steuerrecht beim Wissenschaftlichen Dienst und von 2019-2022 im Personalrat der Verwaltung des Deutschen Bundestages
- 2011-2015 Sachgebietsleiter in der Steuerverwaltung NRW und Berlin
- Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen seit 1995
Politisches Engagement
- Seit Oktober 2022 Co-Sprecher des Ortsverbands Falkensee
- 2021 bis 2022 stellvertretender Vorsitzender des Landesschiedsgerichts
- 2006-2011 stellv. Fraktionsvorsitzender in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf
- 2001-2003 Mitglied im Bundesvorstand der Grünen Jugend