Antragsteller*in: | Fiona Morrison (KV Potsdam) |
---|---|
Status: | Zurückgezogen |
W21: Fiona Morrison
Bewerbungstext (ohne Begrenzung)
Ich bin nun seit 2 Jahren Mitglied bei den Grünen und in dieser Zeit hat sich viel für mich geändert. Durch das Frauenmentoring-Programm 2023 habe ich durch tolle Frauen den Mut bekommen, mich nun für den LaVo zu bewerben.
Die letzten Jahre wurden von Katastrophen geprägt, sowohl in Europa als auch in Deutschland. Diese Katastrophen werden nicht weniger. Als Studentin der Internationalen Not- und Katastrophenhilfe ist mir bewusst, welche politischen Prioritäten gesetzt werden müssen, um auf diese Katastrophen vorbereitet zu sein. Da muss sich einiges ändern. Auch in dem Bereich der öffentlichen Gesundheit, meinem persönlichen Leidenschaftsthema, gibt es in Brandenburg viel zu tun. Insbesondere wenn wir nächstes Jahr an der Regierung beteiligt sein wollen.
Aber meine politischen Prioritäten enden nicht da. In den letzten Monaten habe ich immer mehr mitbekommen, wie wir von 'nicht-Grünen' wahrgenommen werden. Ich merke, dass wir nicht die Menschen erreichen, die wir erreichen wollen. Wir holen die Menschen nicht mehr da ab, wo sie sind. Stattdessen erwarten wir, dass sie zu uns kommen. Nächstes Jahr kann das nicht so weitergehen: unsere Außenkommunikation und unser Auftreten muss offener, zugänglicher und erreichbarer werden. Das ist mir ein großes Anliegen.
Nächstes Jahr werden wir nur eine katastrophale AfD-Macht in dem Landtag verhindern können, wenn wir eine Koalition eingehen. Auch vielleicht eine Koalition, die für uns nicht die erste Wahl ist. Wir müssen daran arbeiten, mehr Toleranz in unserer Partei für Kompromisse zu finden. Denn jeder Kompromiss mit einer demokratischen Partei ist besser, als dass die AfD an Macht gewinnt.
Ich glaube, ich kann für das nächste Jahr eine wichtige Perspektive in den LaVo bringen. Als junge Frau mit Schwerbehinderung, die nicht aus Deutschland kommt, ist mein Blick auf einiges in der brandenburgischen Politik sehr anders. Ich glaube, dass diese Perspektiven wertvoll sind. Ich würde mich freuen, diese Perspektiven einbringen zu können und von euch das Vertrauen für eine gute Arbeit im LaVo zu bekommen.
Danke!
Fiona
Weitere Angaben zur Person
Ehrenämter
Inklusionskommission der Grünen Jugend Brandenburg
Basisdelegierte des Bundesfrauenrates (gewählt am 20.11.21)
Social Media Team der Grünen Jugend Brandenburg 03/23 bis 10/23
Ehrenamt AIDSHilfe Potsdam seit 07/23
Berufliche Laufbahn
Wissenschaftliche Hilfskraft - Innovative Hochschule Universität Potsdam zw. 02/22-07/22
Übersetzerin Spanisch, Deutsch, Englisch - IRIA, AK- kon Hochschule der Humanwissenschaften seit 01/22
Studentische Teilzeitkraft im Internet (Bereich Kom- munikation) - Heinrich-Böll-Stiftung seit 08/2022
Akademische Laufbahn
Seit 10/21 Studentin Internationale Not- und Kata- strophenhilfe (Schwerpunkt: Globale Gesundheit)
Junior Ambassador - USERN (Universal Scientific Education and Research Network) seit 11/22