Status: | Beschluss |
---|---|
Beschluss durch: | 49. LDK |
Beschlossen am: | 14.10.2023 |
Antragshistorie: | Version 2 |
Jährliches Frauenmentoringprogramm für einen starken Landesverband
Beschlusstext
Das Frauenmentoringprogramm (FMP) hat sich in den letzten 10 Jahren zu einer wichtigen Säule unserer bündnisgrünen Politik in Brandenburg entwickelt. Viele Frauen konnten sich bisher weiterbilden und wurden ermutigt, sich politisch zu engagieren. Diverse engagierte Kommunal-, Landes- und Bundespolitikerinnen sind durch das FMP in ihrem Engagement bestätigt, begleitet und gefestigt worden. Ziel des FMP ist es, das zu verstetigen und darüberhinaus Frauen für ein parteiinternes Engagement zu gewinnen. Außerdem werden generations- und kreisverbandsübergreifende Netzwerke gebildet und somit Perspektivwechsel innerhalb des Landesverbandes ermöglicht.
Diese wichtige Aufbau- und Strukturhilfe muss in jedem Jahr durchgeführt werden, um möglichst viele Frauen mit dem nötigen Handwerkszeug auszustatten und ihnen den Einstieg in bündnisgrüne Politik zu ermöglichen. Dass es mehr Frauen in der (Kommunal-)Politik braucht und dass Mentoringprogramme hier ein wirksames Mittel sein können, zeigt auch die Expertise "Ohne Frauen ist kein Staat zu machen" des brandenburgischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz. Mit dem FMP schaffen wir Sichtbarkeit der Perspektiven, die in derzeit überwiegend männerdominierten politischen Ämtern fehlt. Und das ist erst der Anfang: Wo der Frauenanteil steigt, ist auch mehr Platz für Vielfalt!
Zur kontinuierlichen Fortführung des Programms müssen zukünftig jährlich im Haushalt unseres Landesverbands personelle und finanzielle Ressourcen für die Durchführung des Frauenmentoringprogramms eingeplant werden.
Begründung
Die Expertise des brandenburgischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz ist unter unter https://msgiv.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Expertise_Ohne_Frauen_ist_kein_Staat_zu_machen_Aug2022.pdf aufzurufen.