Antragsteller*in: | Harry Hensler (KV Oder-Spree) |
---|
W15: Harry Hensler
Bewerbungstext (ohne Begrenzung)
Ich bewerbe mich als Deligierter für den Länderrat um die Belange unseres Landesverbandes zu vertreten.
Und ja, ich bin definitiv progressiv, ein Gründer, ein Kümmerer, ein Teambildner, ein Botschafter, ein Naturraummacher und Sprecher der LAG 60plus Bündnis Grüne Brandenburg .
Rest folgt in Kürze da ich gerade wieder unterwegs bin.
Weitere Angaben zur Person
Steckbrief Harry Hensler
Ich lebe mit meiner Familie in Bad Saarow. Seit 2010 bin ich Rentner, 100% schwerbehindert und gesundheitlich Top eingestellt.
Gegenwart & Zukunft
Die Gründung der Kreisarbeitsgemeinschaft 60plus Grüne Oder-Spree am 09. Januar 2023 war ein wichtiger Schritt, der die Weiterentwicklung der AG 60plus zur Landesarbeitsgemeinschaft 60plus in Brandenburg am 29.04.2023 zu Folge hatte.
Dem Antrag zur Ernennung der LAG 60plus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg hat die Landesdeligiertenkonferenz 29.04.2023 zugestimmt.
Vom Lehrberuf her bin ich Zimmermann und habe aus einem Hobby heraus, weit vor der Wende norwegische Blockhäuser (handgefertigt) gebaut. Eine weitere Ausbildung machte mich Ende der 80ziger zum Kommunikations-Elektroniker in Fachrichtung Informationstechnik! Das ergänzende Studium zum IT-Manager/Projektleiter schloss ich 2003 in Berlin ab. Da mir die gesellschaftliche Kinder- und Jugendbeteiligung sehr wichtig ist, habe mich als Trainer für außerschulische politische Jugendbildung in der Jugendverbandsarbeit beim Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) weiterbilden lassen!
Unter https://brandenburger-gruenspecht.de/ich/ findet ihr mehr, ansonsten freut euch auf meine Bewerbungsrede