Antragsteller*in: | Federico Masson (KV Frankfurt-Oder) |
---|
W23: Federico Masson
Bewerbungstext (ohne Begrenzung)
Liebe Freund*innen,
seit meiner Kandidatur bei der letzten LDK im April, bei der ich für die Position als Basisdelegierter im Diversitätsrat angetreten bin, hat sich meine Motivation nicht verändert. Nach wie vor bin ich fest entschlossen, mich aktiv für die Förderung von Diversität und Inklusion in unserer Partei einzusetzen.
Angesichts der bevorstehenden Europa- und Landtagswahlen wird es immer bedeutender, repräsentative Listen zu schaffen, die die Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegeln und ansprechen. Kürzlich fand eine Sitzung des Diversitätsrats statt, in der wir zahlreiche und vielfältige Kandidat*innen für die Europaliste kennengelernt haben und uns intensiv mit dem Europawahlprogramm auseinandergesetzt haben. Darüber hinaus haben wir wertvolle Erkenntnisse aus der Vielfaltsumfrage 2023 gewonnen, die deutlich machen, dass noch viel Handlungsbedarf besteht.
Bereits seit vielen Jahren setze ich mich leidenschaftlich für soziale Gerechtigkeit, Vielfalt und Chancengleichheit ein. Diese Werte sind tief in meiner politischen Überzeugung verankert. Als schwuler Migrant habe ich selbst erlebt und erfahre immer noch, wie wichtig es ist, sich für die Rechte und Belange von Menschen einzusetzen, die in unserer Gesellschaft vor besonderen Herausforderungen stehen. Daher ist es mir ein Herzensanliegen, die Belange von queeren Personen, Menschen mit Migrationshintergrund, ethnischen Minderheiten, Menschen mit Behinderungen und anderen marginalisierten Gruppen, unabhängig von ihrem Alter, Bildungs-, und sozio-ökonomischem Status, in den politischen Diskurs unserer Partei einzubringen.
Seit mehr als zwei Jahren vertrete ich unseren Landesverband im Diversitätsrat und habe in dieser Zeit an allen Sitzungen teilgenommen. Diese Erfahrungen haben mich dazu motiviert, die AG Vielfalt in unserem Landesverband zu gründen, die ich als Co-Sprecher betreue. Als AG Vielfalt haben wir nicht nur unser Landesvielfaltsstatut erarbeitet und erfolgreich bei der letzten LDK eingebracht, sondern auch im Juni eine Werkstatt zur Vielfalt veranstaltet, um dieses wichtige Thema voranzutreiben. Aber eines ist klar: das ist nur der Anfang.
Dank meiner persönlichen Erfahrungen sowie meiner Ausbildung als Antidiskriminierungstrainer und meiner beruflichen Tätigkeit verfüge ich über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Vielfalts- und Antidiskriminierungspolitik. Diese Fähigkeiten möchte ich im Diversitätsrat weiterhin einsetzen.
Die Arbeit im Diversitätsrat bereitet mir große Freude und erfüllt mich mit Stolz. In dieser Funktion habe ich die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu anderen Landesverbänden zu knüpfen und mich mit verschiedenen Mitgliedern des Diversitätsrates auszutauschen, von denen ich wichtige Anregungen für unsere Arbeit in Brandenburg erhalte. Diese Vernetzung eröffnet uns die Möglichkeit, von den Fachkenntnissen und Erfahrungen anderer Landesverbände zu profitieren, um unseren Landesverband in Sachen Vielfalt noch stärker zu fördern und zu gestalten. Daher möchte ich unseren Landesverband auch weiterhin in dieser wichtigen Rolle vertreten.
Ich wäre euch sehr dankbar für euer erneutes Vertrauen und bitte um eure Unterstützung.
Muchas Gracias!
Mit bunten Grüßen
Euer Fede
Weitere Angaben zur Person
Pronomen: er/ihn
Geboren in 1989 in La Plata, Argentinien;
eingewandert nach Deutschland in 2016.
- 2009-2015 Dipl. in Sozialanthropologie
- 2016-2019 MA in European Studies
- seit 2020 Doktorand (Soziologie)
Grüne Vita:
- seit 2019 Mitglied im KV Frankfurt (Oder)
- seit 2019 wiss. Mitarbeiter im Wahlkreisbüro von Sahra Damus, MdL
- 2020-2022 KGF KV-Frankfurt (Oder)
- Juli 2022 - Juli 2023 stv. Büroleiter im Abgeordnetenbüro von Sebastian Walter, MdA
- seit Dez 2022 ausgebildeter Antidiskriminierungstrainer des Landesverband
- Sprecher der AG-Vielfalt
- Basisdelegieter im Diversitätsrat
Kontakt: federico.masson@hotmail.com