Liebe Freund*innen,
hiermit laden wir euch - im Namen des Landesvorstands – zur 48. ordentlichen Landesdelegiertenkonferenz | LDK von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg ein. Sie findet statt:
am Sonnabend, den 29. April 2023 ab 10 Uhr
Schiffbauergasse 4A, 14467 Potsdam
Der Landesvorstand wird auf dieser Landesdelegiertenkonferenz (LDK) einen Leitantrag zum Thema Mobilität vorlegen (der Antrag kommt zur Antragsfrist 31.3 ins Antragsgrün). Außerdem steht die Nachwahl einer*s Landesvorsitzenden (offener Platz), eines Basisdelegierten für den Parteirat (offener Platz), einer*s Delegierten bzw. einer*s Ersatzdelegierten für den Diversitätsrat (quotiert) und einer*s Rechnungsprüfer*in (offener Platz) auf dem Programm sowie die Verabschiedung eines eigenen Vielfaltsstatus für den Landesverband. In Vorbereitung der Wahl der Kandidierenden für das Europaparlament auf dem nächsten Bundesparteitag in diesem Herbst schlägt der Landesvorstand zudem vor, dass der Landesparteitag 2 Voten (Frauenplatz, offener Platz) vergibt, mit denen sich die Kandidierenden dann dort bewerben können.
Weitere Anträge können unter dem Top Verschiedenes eingebracht werden. Wir behalten uns vor, vorab ein Ranking der V-Anträge zu machen.
Die Wahlen und Abstimmungen finden diesmal alle komplett vor Ort und nicht hybrid mit digitaler Teilnahme statt. Die Durchführung erfolgt wieder mit einem Stimmkarte und Stimmblock für alle Delegierten. Ansonsten kann der Parteitag auch im Livestream angeschaut werden.
Für Anträge beträgt die Frist zur Einreichung 4 Wochen vorher, Freitag, 31.3 (23.59 Uhr). Änderungsanträge müssen eine Woche vorher, also bis 21.4 (23.59 Uhr) eingereicht werden. Bewerbungen sollen bis 4 Wochen vor dem Parteitag eingereicht werden (Soll-Bestimmung), sind danach aber auch noch möglich.
Weitere organisatorische Hinweise findet ihr unten und ab Montag 20.3) laufend aktualisiert auf der LDK Website www.gruene-brandenburg.de/ldk